Slide background

Der Einsatz von Zügen anstelle eines Umlaufsystems erlaubt entkoppeltes Arbeiten

Slide background

Verschiedene Stationen arbeiten unabhängig voneinander

Slide background

Unsere Praxis: Komplexe Bahnführung in einer automotiven Anwendung

Slide background

Unsere Praxis: Modular von einfach bis komplex

Slide background

Unsere Praxis: Industrie 4.0, Zustandsorientierte Instandhaltung mit
Anbindung am zentrales Instandhaltungssystem

Die Quick MOVE  Komponenten

Führungsbahn

Die Geraden-Segmente und Kurven-Segmente bestehen aus stranggepresstem, eloxiertem Aluminiumprofil.

Die Kurven-Segmente haben einen Radius von 300 mm und sind beliebig gestaltbar.

Bahn

Züge und Antrieb

Die Züge bestehen aus einer beliebigen Anzahl an Wagen, die durch Gelenkstangen verbunden sind.

Ein sogenannter Mitnehmer sorgt für die Verzahnung mit dem Antriebszahnriemen und dafür, dass der Zug gezogen oder geschoben wird. 

Zug

Transporteinheit (Werkstückträger) 

An die Wagen wird die Transporteinheit (Werkstückträger) montiert, die je nach Anwendungsgebiet individuell gestaltbar ist.    
Es kann pro Wagen, im Abstand von 200mm, eine Transporteinheit montiert werden.

Wählen Sie Ihre individuelle Transporteinheit:

  • Fest montierte Boxen, für manuelle Beladung oder die Bestückung durch Roboter 
  • Entnehmbare Boxen, für das Be- und Entladen im Durchlauf
  • Haken, zum Aufhängen Ihrer Ware 
  • Transporteinheit mit Ablagefläche, für sperrige Ware 

KLT8 TE03 TE02 TE01

Be- und Entladestationen

Manuelle Be- und Entladung, Bestückung durch einen Roboter
oder Aufgabe und Abnahme im Durchlauf, von Rollenbahn, Gurtförderer & Co.

  • Entscheiden Sie Anzahl und Art der Be- und Entladestationen vollkommen individuell
  • Planen Sie die Geschwindigkeiten der Be- und Entladung an jeder Station individuell, mit unseren Zügen sind diese taktungebunden
  • Mit Quick MOVE  werden Leerbehälter einfach automatisch zurückgeführt

BeEnt01 BeEnt02 BeEnt03 

Steuerung

Die Steuerung von Quick MOVE  erfolgt mittels einer einfachen und modular aufgebauten
SPS-Programmierung, die individuell erweitert und angepasst werden kann.

Modularer Aufbau des Fördersystems

Das modulare System ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Montage.

Dank der Standardbauteile kann jede gewünschte Streckenführung ohne Sonderteile umgesetzt werden.

Das 3D-Fördersystem ist jederzeit flexibel erweiterbar. Änderungen der Förderstrecke sind durch die modulare Bauweise auch nachträglich sehr einfach möglich.

Weichen  

Mittels Weichen kann die Flexibilität des Warentransports noch erweitert werden.

Die Transporteinheiten (Werkstückträger) eines Zuges können an beliebigen Stellen von Hand oder automatisch be- oder entladen werden.

Außerdem können Züge auf "Nebenstrecken" geparkt werden. Damit können durch beliebige Gestaltung und Anzahl der Nebenstrecken "Marktplätze" oder Lagerplätze in das Fördersystem integriert werden.

  Weiche real 01A  Weiche real 02A

QUICK MOVE Logo INV2 

 

XING QM dark b klein    YouTube QM dark b klein    LinkedIn QM dark b kleinFacebook

Quick Move GmbH

Rheingasse 34
50676 Köln
Telefon:
+49 221 39760 0
Telefax:
+49 221 39760 299
E-Mail: